Plenum 1 widmet sich den Themen Cybersicherheit und IT-Sicherheit und ist branchenübergreifend für Unternehmen von Bedeutung. Plenum 2 richtet sich gezielt an Unternehmen, die zur Kritischen Infrastruktur (KRITIS) NIS 2 zählen. Beide Foren finden gleichzeitig statt und sind in spezifische Thementracks unterteilt. Jeder Track startet mit einer Keynote, die tiefe Einblicke in das jeweilige Thema bietet und bis hin zu Auswahlkriterien für Anbieter reicht. An die Keynote schließen sich bis zu fünf Vorträge an, die lösungsorientierte Software oder Dienstleistungen präsentieren. Auf diese Weise können Sie schnell und unkompliziert online verschiedene Ansätze für eine Problemstellung kennenlernen.
Angriffserkennung - Bedrohungen im Visier, bevor sie zuschlagen!
Patchmanagement – Updates ohne Kopfschmerzen: Sicherheit mit System
Risikonanalyse/-management – Risiken früh erkennen, Gefahren souverän meistern.
Ransomware Malware – Ihr Schutzschild gegen digitale Erpressung.
Notfallplanung BCM/Backup – Weil Vorbereitung der beste Schutz ist.
Pentesting – Schwachstellen enttarnen, bevor es andere tun.
Security Awareness – Wissen schützt: Der Schlüssel zur Cybersicherheit.
Angriffserkennung – Gefahren früh erkennen, Schäden verhindern.
Ransomware/Malware – Digitale Erpressung stoppen, bevor sie beginnt.
KI - Für und gegen IT-Sicherheit – Intelligente Bedrohung oder smarter Schutzschild?
IAM / Zero Trust – Vertrauen ist gut, Zero Trust ist besser.
Risikoanalyse/-management – Risiken früh erkennen, Gefahren souverän meistern.
Die Konferenzplattform bietet verschiedene Interaktionsmöglichkeiten. Schnell finden Sie über das Tagging passende Vorträge und Teilnehmer für den direkten Austausch. Sie kommen einfach mit Experten und Kollegen in den Austausch. Ganz bequem im Büro – ohne Zeitverlust – keine Reisekosten, kein Veranstaltungsausfall durch Streik. Kommen Sie mit allen Teilnehmern über das System in Kontakt, die sich für Ihr Thema interessieren.
Sie können sich gezielt einzelne Themen-Tracks oder Vorträge ansehen. Login/Logout, Switchen zwischen parallel laufenden Thementracks ist jederzeit möglich.
Was ist der Zusammenhang zwischen Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Informationssicherheit? Wo fängt das eine an, wo hört das andere auf und warum ist es nicht dasselbe? Diesen Fragen geht unser Professor Norbert Pohlmann in unserem Grundlagenartikel nach. Mehr