CSK SUMMIT 2023

Cybersecurity | KRITIS Konferenz - 03.-04.05.2023


Jetzt Registrieren!
40 Tage
03.05. - 04.05.2023
Dauer: 2 Tage

Das Programm befindet sich im Aufbau. Wenn Sie sich als Anbieter für die noch freien Vorträge interessieren, sprechen Sie uns an: wolfgang.scharf@datakontext.com

Themen-Track: Business-Continuity-Management (BCM) - Ausfallrisiken in KRITIS minimieren und Notfälle bewältigen

Plenum Kritis

09:30 - 10:55

09:30 - 09:55 Uhr: Keynote: BCM mit BSI Standard 100-4

10:00 - 10:25 Uhr: Vortrag von Paloaltonetworks - Inhalt folgt

10:30 - 10:55 Uhr: Der Worst Case ist eingetreten – und nun?

------------------------

09:30 - 09:55 Uhr: Keynote: BCM mit BSI Standard 100-4

10:00 - 10:25 Uhr: Vortrag von Paloaltonetworks - Inhalt folgt

10:30 - 10:55 Uhr: Der Worst Case ist eingetreten – und nun?Der Worst Case ist eingetreten – und nun?
Wie und wo BCM-Methodiken die Sicherheit fördern, wird in diesem Vortrag am Beispiel der Angriffserkennung erläutert. Ein auf kritische Dienste fokussiertes Business Continuity Management verfolgt das Ziel, Ausfälle durch Präventivmaßnahmen auszuschließen. Sollte es dennoch zu einem Ausfall kommen, wird zunächst ein Notbetrieb ermöglicht. Dies geschieht mit Hilfe von Workarounds, die zuvor in den Business Continuity Plänen (BCP) festgehalten wurden. Finanzielle Auswirkungen oder ein Imageverlust sind dabei nicht relevant.
Ali Gülerman, CTO suresecure, zeigt anhand eines Angriffsmodells, welche BCM-Werkzeuge und wie BCM-Methoden KRITS-Betreiber unter Einhaltung der gesetzlichen Pflichten unterstützen.
-IT/OT-Ausfälle verhindern
-Sicherheit und Resillience fördern
-Effektiver Umgang mit Cyber-Notfällen
-Krisen richtig bewältigen
-Business Continuity Management

Referent: Ali Gülermann, suresecure GmbH

Sprecher
Ali Gülerman
suresecure GmbH