Das Programm befindet sich im Aufbau. Wenn Sie sich als Anbieter für die noch freien Vorträge interessieren, sprechen Sie uns an: wolfgang.scharf@datakontext.com
Plenum Kritis
15:30 - 16:55
15:30 - 15:55 Uhr Keynote: „Identifizierung und Inventarisierung von IT-Systemen und Komponenten in KRITIS“
16:00 - 16:25 Uhr: Vortrag von Armis
16.30 - 16:55 Uhr: Vortrag noch frei
-----------------------
15:30 - 15:55 Uhr Keynote: „Identifizierung und Inventarisierung von IT-Systemen und Komponenten in KRITIS“
Um Risiken in KRITIS-Unternehmen innerhalb des Risiko-Managements effektiv steuern zu können, ist die Identifizierung und Inventarisierung der im Unternehmen eingesetzten Assets – der IT-Systeme, Komponenten, Verfahren und Anwendungen - zwingend notwendig. Das Asset-Management bringt Licht ins Dunkel, denn Betreiber von kritischen Infrastrukturen müssen ihre Inventare vollständig kennen und organisieren, um mögliche Risiken zu identifizieren.
Die Keynote führt in das Thema „Identifizierung und Inventarisierung von IT-Systemen und Komponenten in KRITIS“ ein und betrachtet dabei die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Anforderung sowie die Herausforderungen, die für die Inventarisierung kritischer Infrastrukturen bestehen.
-Was ist Inventarisierung und wie hat ein Asset-Management zu erfolgen?
-Zu welchem Zweck erfolgt ein Asset-Management? Welche Vorteile ergeben sich für KRITIS-Unternehmen?
-Wer ist verantwortlich für die Inventarisierung bzw. für das Asset-Management?
-Welche Herausforderungen bestehen bei der Identifizierung und Inventarisierung von IT-System und Komponenten?
-Welche rechtlichen Anforderungen bestehen für KRITIS-Unternehmen in Bezug auf Inventarisierung?
Referent: Dirk Seeburg, BayQ
16:00 - 16:25 Uhr: Vortrag noch frei
16.30 - 16:55 Uhr: Vortrag noch frei