Plenum Cybersecurity
15:00 - 15:55
15:00 – 15:25 Keynote - Risiko Management in der Informationssicherheit
15:30 – 15:55 Wie lassen sich Cyberrisiken frühzeitig erkennen und minimieren?
================
15:00 – 15:25 Keynote - Risiko Management in der Informationssicherheit
Der Referent erläutert das Ziel des Risikomanagements in der Informationssicherheit und zeigt dessen zentrale Rolle im Schutz von Unternehmen auf. Besonders in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen und steigender regulatorischer Anforderungen – etwa durch NIS2 oder ISO 27001:2022 – gewinnt ein systematisches Risikomanagement an Bedeutung.
• Regulatorische Anforderungen
• RM Prozess nach Best Practices
• Quantitatives vs. Qualitatives Risikomanagement (Vor- und Nachteile beider Ansätze)
• Aktuelle Herausforderungen & Trends
• Tools & Technologien
Mohsen Moghaddam, KPMG AG
15:30 – 15:55 Wie lassen sich Cyberrisiken frühzeitig erkennen und minimieren?
Wie lassen sich Cyberrisiken frühzeitig erkennen und minimieren? Erfahren Sie, wie Sie mit der neu erweiterten Censys-Plattform Ihre Angriffsfläche analysieren, Sicherheitslücken identifizieren und Risiken gezielt managen. Die Referenten zeigen, wie die Sicht auf das Bedrohungsgeschehen im gesamten Internet Ihnen hilft, Schwachstellen proaktiv zu schließen und Compliance-Anforderungen souverän zu erfüllen.
Tabatha von Kölichen, Sales Director DACH & CEE
Harald Röder, Senior Solutions Engineer DACH & CEE