Plenum Cybersecurity
13:00 - 14:55
13:00 – 13:25 Keynote : Der Mensch in der Cybersecurity: Risiko oder Chance
13:30 – 13:55 KI: Die Zukunft des Human Risk Managements
14:00 – 14:25 KRITIS vor Cyberangriffen schützen: Menschliches Risiko gezielt minimieren
14:30 – 14:55 Wie digitale Schließsysteme die cyberphysische Resilienz stärken
================
13:30 – 13:55 Der Mensch in der Cybersecurity: Risiko oder Chance
Die Keynote beleuchtet die duale Rolle des Menschen in der Cybersecurity: einerseits als Schwachstelle, die durch Fehler oder Unachtsamkeit Angriffsflächen bietet, andererseits als unverzichtbarer Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie. Sie zeigt auf, wie Unternehmen durch gezielte Security-Awareness-Maßnahmen ihre Mitarbeiter vom Risiko zur Chance machen können, indem diese aktiv zur Angriffserkennung und -abwehr beitragen.
• Das Risiko Mensch: Häufige Schwächen und ihre Auswirkungen.
• Die Chance Mensch: Mitarbeiter zu Sicherheitschampions machen.
• Vom Risiko zur Ressource: Mensch und Technologie als Team.
• Praxisbeispiele: Erfolgreiche Awareness-Strategien aus Unternehmen.
• Zukunftsausblick: Der Mensch in einer holistischen Sicherheitsstrategie.
Dipl.-Ing. Alexander Jaber
Compliant Business Solutions GmbH
13:30 – 13:55 KI: Die Zukunft des Human Risk Managements
Tim De Quaasteniet zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und der weltweit führenden Plattform für Human Risk Management einfach und effizient gesetzliche Vorgaben erfüllen, Social-Engineering-Angriffe abwehren und Sicherheitsvorfälle besser erfassen können. Lernen Sie, wie Sie eine starke Sicherheitskultur etablieren, menschliches Fehlverhalten minimieren und Ihre Organisation gezielt gegen Cyberangriffe stärken – mit menschenzentrierter, moderner Cybersicherheitsstrategie.
Tim De Quaasteniet – Account Executive
14:00 – 14:25 KRITIS vor Cyberangriffen schützen: Menschliches Risiko gezielt minimieren
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen nehmen zu – und der Mensch bleibt ein zentrales Angriffsziel.
Die Präsentation zeigt praxisnah, wie sich Organisationen im KRITIS-Sektor vor gezielten Angriffen schützen können. Der Referent veranschaulicht, wie realistische Phishing-Simulationen, Gamification-Elemente und datenbasierte Analysen helfen, Sicherheitskultur messbar zu verbessern und Incident-Response-Zeiten zu verkürzen.
Niklas Rossmann, Senior Solution Engineer
14:30 – 14:55 Wie digitale Schließsysteme die cyberphysische Resilienz stärken
Erfahren Sie, warum digitale Schließsysteme ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie für KRITIS-Betreiber sind. Peter Schippel gibt einen kurzen Überblick, welche Regularien aktuell physische Sicherheit fordern. Er zeigt am Beispiel von ASSA-ABLOY-Lösungen der eCLIQ- und SCALA Aperio-Reihen, wie in Deutschland gefertigte digitale Schließsysteme den sicheren Zugang zu sensiblen Bereichen kontrollieren, die Widerstandsfähigkeit erhöhen und Abläufe optimieren. Komfortabler Zutritt – nur für Befugte!
Peter Schippel / Business Development Manager