Plenum Kritis
13:00 - 13:55
13:00 – 13:25 Keynote: Maximieren Sie die Sicherheit Ihrer IT-Systeme
13:30 – 13:55 Effektives Patchmanagement – Sicherheit ohne Bürokratie
================
13:00 – 13:25 Keynote: Maximieren Sie die Sicherheit Ihrer IT-Systeme
Die Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Prinzipien und Strategien des modernen Patchmanagements. Zunächst wird die Bedeutung im aktuellen IT-Umfeld erläutert. Anschließend erfolgt eine Darstellung von drei zentralen Aspekten des Patchmanagements: die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Systemen und Anwendungen, die Implementierung von automatisierten Patch-Prozessen zur Minimierung von Sicherheitslücken sowie der Einsatz von fortschrittlichen Tools und Technologien zur Sicherstellung einer stets aktuellen und sicheren IT-Infrastruktur.
• Bedeutung in der modernen IT-Landschaft
• Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Systemen und Anwendungen
• Implementierung automatisierter Patch-Prozesse
• Einsatz fortschrittlicher Tools und Technologien zur Patch-Verwaltung
• Strategien und Best Practices für ein effektives Patchmanagement
Anna Hansen, KPMG
13:30 – 13:55 Effektives Patchmanagement – Sicherheit ohne Bürokratie
Solides Patchmanagement ist ein entscheidender Stützpfeiler für die IT-Sicherheit. Sebastian Weber verdeutlicht, was ihre Umsetzung im Betrieb oft aushebelt: lange Freigabeprozesse, heterogene Systeme und fehlende Automatisierung. Als Lösung stellt er risikobasiertes, automatisiertes Patchen mit intelligenten Rollouts, Rückfalloptionen und Compliance-Dashboards vor. Im Praxisbeispiel zeigt er, wie Sie mit dem ACMP-Tool von Aagon Sicherheitsrisiken reduzieren und Effizienz steigern können. Patchen ist aktive Cybersicherheit!
Sebastian Weber, Chief Evangelist